SAP®-Systeme nicht im eigenen Haus betreiben?
VMware-Anwender entkommen der Kostenfalle mit IBM® Power Virtual Server
Als IT-Experte wissen Sie, dass VMware eine Virtualisierungssoftware ist, mit der, mehrere Betriebssysteme und Anwendungen auf einem einzigen physischen Server oder PC ausgeführt werden können.
Als Power i Experte wissen Sie, dass der IBM® Power Virtual Server eine Produktfamilie konfigurierbarer, mandantenfähiger, virtueller IBM® Power Server mit Zugriff auf IBM® Cloud Services ist.
- Der IBM® Power Server bietet VMware-Kunden über die IBM® PowerVM Software® eine Virtualisierungsumgebung, in der virtuelle AIX®-, IBM i®- und Linux®-Maschinen® auf IBM® Power Servern® ausgeführt werden können - eine Lösung, die Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit vereint.
- Ab dem IBM® Power-L1022 Scale-Out-Server verfügen Sie über ein flexibles Server-System, auf 2 HE Power10-Prozessoren basierendes Serversystem mit zwei Sockeln, das für die Ausführung Ihrer Linux-basierten Workloads wie SAP HANA optimiert wurde. (Quelle: ibm.com/de-de/power/sap-hana)
- Mit Linux auf IBM® Power Virtual Server erhalten Sie die Kombination aus Agilität, Sicherheit und Ausfallsicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Führungsposition zu behaupten. Wir machen Ihren virtuellen Server redundant, damit Sie alle Vorteile einer redundanten Umgebung nutzen können.
- Wenn Sie Ihre Linux-basierten Workloads weiterhin auf Ihrer Intel-Maschine betreiben möchten, aber Ihre SAP®-Systeme nicht im eigenen Haus betreiben und die Vorteile einer kostengünstigen Virtualisierungs-Umgebung nutzen möchten, dann sind unsere Managed Services genau das Richtige für Sie.
Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur eine technische Lösung anzubieten, sondern eine Partnerschaft, die es Ihnen ermöglicht, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
Setzen auch Sie auf Servervirtualisierung, um mehrere Workloads auf weniger Systemen zu konsolidieren, die Serverauslastung zu erhöhen und Kosten zu senken.
SAP® Managed Services - Der Mehrwert der Migration
SAP-Kunden können jetzt die Flexibilität von IBMs zertifiziertem Infrastructure-as-a-Service Power Virtual Server, einer Enterprise Cloud-Umgebung, nutzen, um ihre Migration zu beschleunigen.
Flexibel skalierbar und individuell an Ihre Bedürfnisse anpassbar sind unsere SAP® Operations Services die ideale Ergänzung oder auch Alternative zum Eigenbetrieb.
Mit unseren Managed Operation Services sorgen wir für ein professionelles Lifecycle Management Ihrer SAP®-Landschaft.
PowerVM® Integrated Virtualization bietet eine sichere und skalierbare Servervirtualisierungsumgebung für Ihre Anwendungen, die auf den erweiterten RAS Remote Access Services-Funktionen und der führenden Leistung der IBM Power Systems-Plattform basiert.
Neben den oben genannten technischen Vorteilen bietet der Einsatz von IBM Power Servern eine
- nahtlose Migration von SAP HANA,
- hohe Skalierbarkeit mit IBM Db2, Unterstützung für Oracle-Datenbanken und Red Hat-Produkte
- sowie eine optimierte Anwendungsumgebung für Linux- und Open-Source-Anwendungen.
Profitieren Sie von niedrigeren Gesamtbetriebskosten, kontinuierlicher Verfügbarkeit und der Flexibilität der Hybrid Cloud, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Anwendungen mit Containern und KI auf dem neuesten Stand zu halten und einen höheren ROI zu erzielen.
IBM Power Server für VMware-Anwender
Unsere auf PowerVM basierende Virtualisierungslösung erhöht die Sicherheit Ihrer VMware-Implementierungen und minimiert den Wartungsaufwand. IBM Power Server sind auf hohe Leistung ausgelegt und bieten eine einzigartige Architektur, die die Ausfallsicherheit erhöht und die Betriebskosten senkt.
Technologische Robustheit und Zuverlässigkeit:
IBM Power Systems bieten hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit und sind damit ideal für geschäftskritische Anwendungen. Ihre Fähigkeit, ungeplante Ausfälle zu vermeiden und eine kontinuierliche Betriebsbereitschaft zu gewährleisten, ist ein wichtiger Vorteil.
PowerVM ermöglicht die Konsolidierung mehrerer physischer Server auf weniger Maschinen, was zu Kosteneinsparungen bei Hardware und Energie führt.
Flexibilität und Skalierbarkeit durch Virtualisierung:
IBM Power Virtual Server ermöglichen ein nahtloses Infrastrukturmanagement sowohl in lokalen als auch in Cloud-Umgebungen, wodurch Workloads flexibel verwaltet und nach Bedarf skaliert werden können. Sie unterstützen die Migration zu hybriden Cloud-Strukturen, indem sie eine Verbindung zu mehr als 190 IBM Cloud Services bieten.
Mit PowerVM können virtuelle Maschinen schnell erstellt, verschoben und geändert werden, was eine hohe Flexibilität bei der Zuweisung und Verwaltung von Ressourcen ermöglicht.
Kosteneffizienz und Wirtschaftlichkeit:
IBM Power Systeme bieten eine nutzungsbasierte Abrechnung, die zu einer besseren Kostenkontrolle beiträgt. Darüber hinaus wird die Effizienz durch die Unterstützung mehrerer Betriebssysteme auf einem einzigen Server erhöht, was die Notwendigkeit zusätzlicher Hardware-Investitionen verringert.
Isolierung und Sicherheit:
IBM PowerSC bietet optimierte Sicherheits- und Compliance-Funktionen speziell für virtualisierte Umgebungen auf IBM Power Servern. Diese Sicherheitsmaßnahmen sind entscheidend für den Schutz sensibler Daten und Workloads.
Jede virtuelle Maschine ist isoliert und bietet eine sichere Umgebung für verschiedene Anwendungen oder Betriebssysteme.
Nutzen Sie die fortschrittliche IBM Power Server-Technologie, um Ihre VMware-Workloads mit unseren Managed Services zuverlässig und skalierbar zu unterstützen. Unsere Managed Services nutzen die robuste IBM Power Server-Technologie, um eine zuverlässige und skalierbare Infrastruktur für Ihre geschäftskritischen VMware-Workloads bereitzustellen.
Änderungen Lizenzierungsmodell / vmware® by Broadcom
Umstellung auf ein reines Subskriptionsmodell für alle VMware-Produkte, Abschaffung des unbefristeten (perpetual) Lizenzmodells.
Die bisherigen Einzelprodukte werden zu vier Softwarepaketen gebündelt - den Kunden wird von VMware vorgegeben, welches Paket sie mindestens erwerben müssen.
Vorteile der PowerVM Virtualisierung
Erhebliche Kosteneinsparungen durch die Umstellung auf das PowerVm-Lizenzmodell.
- Minimaler Overhead und höchste Flexibilität durch PowerVM und höhere Auslastung gegenüber VMware
- Geringere Kosten mit PowerVM im Vergleich zum geänderten Lizenzmodell für VMware Produkte
- Zahlen Sie nur für das, was Sie tatsächlich nutzen: Bei Oracle auf IBM Power lizenzieren Sie nur die CPU-Kerne, die von der Oracle DB genutzt werden.
Unsere Lösungen sind Private Cloud-fähig und bieten Shared Utility Capacity, so dass Sie dynamisch wachsen und nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen bezahlen können.
Technische Spezifikationen des IBM Power Servers
- Die IBM Power Server-Plattform wurde für maximale Leistung optimiert und erhöht die Betriebssicherheit bei gleichzeitiger Senkung der Betriebskosten.
- Die integrierte PowerVM Virtualisierungsplattform bietet eine verbesserte Sicherheitsarchitektur, die Ihre VMware-Implementierungen vor externen Bedrohungen schützt und den Wartungsaufwand erheblich reduziert.
Consulting:
IBM® PowerVM für VMware Kunden - Managed Services
Verlassen Sie sich nicht nur auf unsere Technologie, sondern auch auf unser Know-how. Unser erfahrenes Beraterteam unterstützt Sie bei der Planung, Implementierung und dem Management Ihrer IBM Power Server Lösungen. Wir helfen Ihnen, die Vorteile voll auszuschöpfen und Ihre IT-Strategie zukunftssicher zu gestalten.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit IBM Power Server die Sicherheit, Effizienz und Kostenkontrolle in Ihrem Unternehmen verbessern können.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können.